Ev. -luth. Kindertagesstätte „St. Marien“
Ich möchte alle Kinder und Eltern in unserer Einrichtung herzlich willkommen heißen. Seit dem Bestehen unserer KiTa gehen bei uns täglich viele Kinder, Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen der Kinder ein und aus. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis in zufriedene und leuchtende Augen der Kinder voller Lebensfreude, Neugierde und Tatendrang zu schauen. Mir liegt es sehr am Herzen, dass Ihre Kinder gerne zu uns kommen und sich wohl und geborgen fühlen können. Daher bemühen wir uns stets um eine gute und sichere Bindung, eine intensive Zusammenarbeit und angenehme Atmosphäre in unserem Haus. Sichere und verlässliche Bindungen im Kindesalter sind die Voraussetzungen für die späteren Bindungen im Erwachsenenalter und die Basis für die Entwicklung des Selbstwertgefühls, der Eigenständigkeit und sind der Motor des eigenen Entwicklungsantriebs. Sichere Bindungen machen Kinder stark und stabil und wecken die Lernfreude in ihnen. Durch die Ausgestaltung vielfältiger Angebote und den ressourcenorientierten Ansatz möchten wir allen Kindern die Möglichkeit geben, ihre Talente zu entdecken und auszuleben.
Kinder kommen in unsere Welt und sind von Geburt an neugierig auf das Leben, lernfreudig und haben ein reines und offenes Herz. Es liegt an uns Erwachsenen Ihnen alles mitzugeben, was sie für ihre Entwicklung benötigen. Daher finde ich den folgenden Text sehr treffend:
Ich möchte es lernen:
Dir Halt zu geben, dich aber nicht zu zwingen.
Dir Stütze sein, dich aber nicht hemmen.
Dir Hilfe sein, dich aber nicht abhängig machen.
Dir nahe sein, dich aber nicht erdrücken.
Dir Raum geben, dich aber nicht alleine lassen.
Dir Geborgenheit geben, dich aber nicht festhalten.
Ich möchte lernen, für dich da zu sein -
nur so können wir beide wachsen.
M.Feigenbauer/ Änderung Armin Kränz
Wir freuen uns darüber, dass wir Ihre Kinder auf ihrem persönlichen Lebensweg begleiten dürfen und gemeinsam viele tolle Momente und Ereignisse erleben können. Wir wünschen uns, dass die gemeinsamen, wertvollen Erfahrungen wie ein Schatz bei den Kindern und bei uns als Erzieherinnen im Herzen verbleiben.
Unsere Einrichtung versteht sich als eine Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsstätte für Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Wir arbeiten in altersübergreifenden, koedukativen Stammgruppen, die den Kindern Orientierung und Zugehörigkeit bieten. Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept.
Unser Betreuungsangebot:
Eine Regelgruppe
Anzahl der Plätze: | 25 Plätze |
---|---|
Alterstruktur: | 3 – 6 Jahre |
Betreuungszeit: | 08.00 Uhr – 12.30 Uhr |
Sonderöffnungszeiten: |
|
Mittagessen | Bis 13.00 Uhr frei buchbar, bei einer Betreuung über 13.00 Uhr ist das Mittagessen inklusive |
Eine altersübergreifende Ganztagsgruppe
Anzahl der Plätze: | 24 Plätze |
---|---|
Alterstruktur: | 2 – 6 Jahre |
Betreuungszeit: | 07.30 Uhr – 15.00 Uhr |
Sonderöffnungszeiten: | 07.00 – 07.30 Uhr, 15.00-15.30 Uhr |
Mittagessen | inklusive |
Krippengruppe
Anzahl der Plätze 15 Plätze
Altersstruktur 1-3 Jahre
Betreuungszeit 8.00-14.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten 7.30-8.00 Uhr, 14.00-14.30 Uhr, 14.30-15.00 Uhr
Mittagessen inklusive